Canada Post celebrated a new series of stamps with pictures by the Swiss Northern Nature Outdoor Specialist, owned by Geri Sigl a photographer who explores the wilderness and taking extraordinary photographs and a member of Northwest Territories Tourism/Canada.
There are so many beautiful places to see across Canada, it’s a constant temptation to pack your bags, hit the road and explore this fabulous country from one end to the other. If that’s not practical, this new definitive stamp series – From Far and Wide – promises to satisfy even the most restless of armchair travelers and inspire all of us to see more of this land first-hand.
According to stamp designer Stéphane Huot, it’s a privilege to work on a stamp series over an extended period of time. He adds, “The challenge is to establish a design platform that can be repeated, but that can also evolve. In the ‘From Far and Wide’ series, the evolution is the result of the images chosen for the background of the souvenir sheet and a strong and distinctive color scheme that establishes the tone for the series. Beauty is found in the series’ continuity, while a fresh colour palate and eye-popping new images make each issue visually unique.“
Text: Stéphane Huot Canada Post
Kanada Post hat den dritten Satz der Briefmarken-Serie “From Far and Wide” herausgegeben und präsentiert Postwertzeichen mit weiteren atemberaubenden Aussichten in Kanada. Die Briefmarken sind für den Versand von Sendungen nach nah und fern vorgesehen. Der neue Satz umfasst neun Briefmarken zu verschiedenen Tarifen und mit Motiven aus ganz Kanada, darunter die Carcajou Falls in den Northwest Territories. Aufgenommen vom Schweizer Fotografen Geri Sigl.
Die Carcajou Falls liegen in den Mackenzie Mountains an der Grenze des benachbarten Yukon Territory in absolut menschenleerer Wildnis mit traumhaften Berglandschaften. Nachdem sich der Carcajou Fluss durch das unberührte Tal gewunden hat, fällt er plötzlich ab und erzeugt den spektakulären oberen Carcajou-Wasserfall – den ersten von drei. Die Wasserfälle sind nur zu Fuss auf dem 370 km anspruchsvollen Canol Heritage Trail, oder per Helikopter von Norman Wells aus, zu erreichen. Er gilt als einer der idyllischsten Wasserfälle der Northwest Territories wird aber kaum besucht.
Text: Northwest Territories Tourism/Canada
Die Northwest Territories Film Commission, mit Sitz in Yellowknife, ist nicht nur Spezialist für Produktionen von Naturdokumentationen im Norden Kandas, sondern auch Produzent der legendären Doku Serie „Ice Road Truckers“. Northwest Territories Film Commission verwendet Bilder von Northern Nature.
Die Northwest Territories sind natürlich, vielfältig und riesig! Es ist ein Land der Extreme und bietet eine einzigartige Kulisse für jeden Filmemacher – Fotografen.
Bilder aus den unberührtesten Gegenden in Alaska, Kanada & Island. Hier schafft die Natur mit Licht und Farben einzigartige Impressionen. Der Panoramakalender Farben der Erde (Grösse 60×40 cm) nimmt dich auf eine Entdeckungsreise in die Wildnis mit.
AUSVERKAUFT
Die Tageszeitung „Kodiak Daily Mirror“ berichtet über das einzigartige Northern Nature Angelabenteuer in Kodiak/Alaska und veröffentlicht das Video dazu.
Mit über 20 Jahren Erfahrung, hat sich RCO Tourism den Ruf erarbeitet, der Tourismus-Ansprechpartner schlechthin zu sein und ist in der Branche bestens bekannt und angesehen. RCO ist der Ansicht, dass eine starke, lebendige, auf Respekt Basierende Tourismusbranche ein wesentlicher Bestandteil der nördlichen Wirtschaft ist und eine Schlüsselrolle zur Lebensqualität sowie zum allgemeine Wohlbefinden der Bewohner im Norden Kanadas beiträgt.
Northern Nature teilt diese Werte und unterstützt RCO mit Bildmaterial zum Erreichen dieser Ziele.
Das Magazin 360° Kanada veröffentlicht den Bericht zur Natur und Tierwelt im hohen Norden Kanadas.
Der offizielle Northwest Territories Explorer`s Guide 2020 veröffentlicht den Bericht, am Dempster Highway zum Arktischen Ozean.
Das Magazin Canada Travel veröffentlicht den Bericht über den grössten Biberdamm der Welt. Er befindet sich im Wood Buffalo Nationalpark. Der enorme Bau aus Bäumen, Schlamm und Steinen ist knapp einen Kilometer lang.
Laut Biologen schlägt dieser Biberdamm alle Rekorde und versetzt die Forscher in Staunen. Sie glauben, dass sich hier verschiedene Biberfamilien zu einem grossen Clan zusammengeschlossen haben, um das Bauwerk zu errichten.
Die Augsburger Allgemeine Zeitung berichtet über den Dempster Highway und den ITH Inuvik-Tuktoyaktuk-Highway.
Das Magazin Fokus veröffentlicht den Bericht zum Nahanni National Park, einen der schönsten Nordamerikas.
Die Würzburger Zeitung Main Post berichtet über den Dempster Highway und den ITH Inuvik-Tuktoyaktuk-Highway.
Im hohen Norden Kanadas verwandeln sich die Northwest Territories in wildeste Wildnis.
Hier tauchen auch die eingefleischten Wanderer in atemberaubende Landschaften ein und diejenigen, die es wagen, abgelegene Gebiete zu betreten, können hier Mutter Natur überall spüren.
Das Reisemagazin Travel2Next prämierte sieben Bilder landschaftlicher Wunder der kanadischen Northwest Territories. Drei der prämierten Bilder stammen von Northern Nature.
In der grandiosen Landschaft Alaskas und Nordkanadas gibt es sie tatsächlich noch, die echte, ursprüngliche Wildnis mit imposanter Natur und einer faszinierenden Tierwelt.
Der Outdoorguide und Fotograf Geri Sigl erkundet seit 25 Jahren dieses Land der Extreme. Dabei paddelte er über 30`000 Km im Kanu durch die Wildnis. Er hat hautnahe Bärenbegegnungen, unberührte Landschaften bis zu 1`000 Km fernab jeglicher Zivilisation, in all deren Vielfalt, Schönheit und Wucht mit der Kamera eingefangen.
Wir durften eine sensationelle Multimedia Reportage vor einer eindrücklichen Zuschauerkulisse erleben.
Das Magazin Paradise ist das Sprachrohr der Touristik im deutschsprachigen Raum. Es wählte Kanada zu den Top 10 Reisezielen 2017 und veröffentlichte den Bericht zu den Northwest Territories.
Das Magazin Press From veröffentlicht den Bericht über Abenteuer und Wildnis in den kanadischen Northwest Territories.
Das preisgekrönte Magazin Up Here veröffentlicht den Bericht mit Tipps über Kanutouren auf Flüssen und Seen im Norden Kanadas.
Northern Nature ist Mitglied von Northwest Territories Tourismus Kanada.
Northern Nature ist offizieller Fotograf der 100 Jahr-Feier der FMS in Lyss. Die FMS ist der Verband, der die nationale Sporthoheit für Motorradsport in der Schweiz innehat. Angeschlossen sind rund 160 Clubs. Die FMS organisiert verschiedene Schweizer- und Weltmeisterschaften.
Das Magazin Nord Amerika veröffentlicht den Bericht über die spektakulären Alexandra Wasserfälle bei Hay River in den Northwest Territories.
Die Jungfrau Zeitung aus dem Berner Oberland, berichtet über den Start zur Schweiz Tournee der Multivisions – Show Traumlandschaften Kanada-Alaska
Northern Nature
Jurastrasse 67
CH-3063 Ittigen
Tel. +41 (0) 79 406 05 48
info@northern-nature.ch