Es gibt sie tatsächlich noch, die echte ursprüngliche Wildnis mit imposanter Natur und einer faszinierenden Tierwelt. In der grandiosen Landschaft Alaskas und Nordkanadas bleibt uns noch Zeit zum Zuhören und Staunen. Es scheint eine Gegend zu sein, die fast jede Art von Leben abweist. Doch nach jedem Winter – der hier neun Monate dauert und die Temperaturen weit unter minus 50 Grad fallen – erwacht das Leben wieder. Der natürliche Überfluss der zwei Sommermonate und das nie endende Tageslicht bieten den Tieren die Möglichkeit, die nötigen Reserven für den langen harten Winter zu sammeln.
Der Outdoorguide und Fotograf Geri Sigl erkundet seit 30 Jahren dieses Land der Extreme. Dabei paddelte er über 30`000 Km im Kanu durch die Wildnis. Er hat hautnahe Bärenbegegnungen und unberührte Landschaften – bis zu 900 Km fernab jeglicher Zivilisation – in all deren Vielfalt, Schönheit und Wucht mit der Kamera eingefangen und eine spannende Multimedia Reportage mit grandiosen Bildern-Filme produziert. Sein Abenteuer beginnt in der Wildnis am Grossen Bärensee in den Northwest Territories in Kanada. In Alaska begegnet er Bären hautnah beim Lachsfischen. Schliesslich führt seine Reise weit über den Polarkreis in die Arktis zum Polarmeer, wo das Thermometer im August bereits auf unter minus 20 Grad sinkt.
Erfahre mehr über menschenleere, ursprüngliche, unberührte und ungezähmte Natur von gigantischem Ausmass. Über Landschaften wo nur noch Karibus, Wölfe und Bären leben und erliege der „Faszination Wildnis“.
Präsentation:
Vertonte Multimedia-Show (Bilder/Film)
Grossleinwandprojektion 16:9 Full HD
Keine Voranmeldung, Eintritt Kollekte.