Previous slide
Next slide

Events

Samstag, 12. April 2025 09:00 bis 16:00 Uhr

Alaska-Event mit Alaska Wildlachs und Wein Degustation

Weinhaus Zollikofen, Bernstrasse 101, 3052 Zollikofen

Geri Sigl, Outdooguide/Expeditionsleiter und international ausgezeichneter Wildlife Fotograf, hat die faszinierende Tier-Landschaft der unberührte Wildnis Alaskas in all deren Vielfalt, Schönheit und Wucht mit der Kamera eingefangen.

Er begegnet den riesigen, bis zu 900 Kg schweren Kodiakbären hautnah beim Lachsfischen. Diese Bären sind die grössten an Land lebenden Raubtiere der Erde. Seine Erfahrung ermöglicht es ihm, sehr intim am Leben dieser imposanten Riesenbären teilzuhaben um eindrückliche Bilder zu realisieren. Dabei dürfen Grenzen niemals überschritten werden!

Erfahre mehr über Bären & Lachse, bestaune Landschaften die dich staunen lassen und sprachlos machen und degustiere dazu Wildlachscanapés und erlesene Weine.

Keine Voranmeldung, Eintritt frei.

Samstag, 08. März 2025 09:00 bis 16:00 Uhr

Hausmesse Kernen Fischereiartikel

Amselstrasse 1, 4563 Gerlafingen

Tauche ein in die faszinierende Welt des Sportfischens. Prifitiere von 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment. Tausch dich bei Bratwurst und Getränk mit Fischerkollegen aus.

Keine Voranmeldung, Eintritt frei.

Samstag, 08. Februar 2025 09:00 bis 18:00 Uhr

Sonntag, 09. Februar 2025 09:00 bis 16:00 Uhr

Schweizer Sportfischer Messe 2025

Umwelt Arena Schweiz, Türliackerstrasse 4, 8957 Spreitenbach

Auf dieser Messe werden alle Sparten der Fischerei abgedeckt. Die Messe bietet die Möglichkeit, sich über die neuesten Produkte und Angelreisen  vor Ort zu informieren.

Northern Nature präsentiert in Zusammenarbeit mit Fischereggä by Martin von Euw die Angel/Wildnis-abenteuer in Kodiak/Alaska und Northwest Territories /Kanada  2025.

Mittwoch, 05. Februar 2025 19:00 Uhr

Multivisionsshow „Faszination Wildnis“

Gemeindescheune, 8955 Oetwil an der Limmat

Es gibt sie tatsächlich noch, die echte ursprüngliche Wildnis mit imposanter Natur und einer faszinierenden Tierwelt. In der grandiosen Landschaft Alaskas und Nordkanadas bleibt uns noch Zeit zum Zuhören und Staunen. Es scheint eine Gegend zu sein, die fast jede Art von Leben abweist. Doch nach jedem Winter – der hier neun Monate dauert und die Temperaturen weit unter minus 50 Grad fallen – erwacht das Leben wieder. Der natürliche Überfluss der zwei Sommermonate und das nie endende Tageslicht bieten den Tieren die Möglichkeit, die nötigen Reserven für den langen harten Winter zu sammeln.

Der Outdoorguide und Fotograf Geri Sigl erkundet seit 30 Jahren dieses Land der Extreme. Dabei paddelte er über 30`000 Km im Kanu durch die Wildnis. Er hat hautnahe Bärenbegegnungen und unberührte Landschaften – bis zu 900 Km fernab jeglicher Zivilisation – in all deren Vielfalt, Schönheit und Wucht mit der Kamera eingefangen und eine spannende Multimedia Reportage mit grandiosen Bildern-Filme produziert. Sein Abenteuer beginnt in der Wildnis am Grossen Bärensee in den Northwest Territories in Kanada. In Alaska begegnet er Bären hautnah beim Lachsfischen. Schliesslich führt seine Reise weit über den Polarkreis in die Arktis zum Polarmeer, wo das Thermometer im August bereits auf unter minus 20 Grad sinkt.

Erfahre mehr über menschenleere, ursprüngliche, unberührte und ungezähmte Natur von gigantischem Ausmass. Über Landschaften wo nur noch Karibus, Wölfe und Bären leben und erliege der „Faszination Wildnis“.

Präsentation:

Vertonte Multimedia-Show (Bilder/Film)

Grossleinwandprojektion 16:9 Full HD

Samstag, 28. Dezember 2024 09:00 bis 19:00 Uhr

Fischereggä Hausmesse 2024

Bahnhofstrasse 1, 4147 Aesch

Der Treffpunkt für Sport und Freizeitangler.  Hier haben die Besucher die Möglichkeit, sich am Angelmarkt zu informieren mit allem, was das Anglerherz begehrt.

Präsentation der Northern Nature Angel/Wildnisabenteuer in Nordkanada & Kodiak/Alaska 2025.

Keine Voranmeldung, Eintritt frei. 

Montag, 19. Februar 2024 20:00 Uhr

Multivisionsshow „Faszination Wildnis“

Restaurant Egghölzli, Weltpoststrasse 16, 3015 Bern

Es gibt sie tatsächlich noch, die echte ursprüngliche Wildnis mit imposanter Natur und einer faszinierenden Tierwelt. In der grandiosen Landschaft Alaskas und Nordkanadas bleibt uns noch Zeit zum Zuhören und Staunen. Es scheint eine Gegend zu sein, die fast jede Art von Leben abweist. Doch nach jedem Winter – der hier neun Monate dauert und die Temperaturen weit unter minus 50 Grad fallen – erwacht das Leben wieder. Der natürliche Überfluss der zwei Sommermonate und das nie endende Tageslicht bieten den Tieren die Möglichkeit, die nötigen Reserven für den langen harten Winter zu sammeln.

Der Outdoorguide und Fotograf Geri Sigl erkundet seit 30 Jahren dieses Land der Extreme. Dabei paddelte er über 30`000 Km im Kanu durch die Wildnis. Er hat hautnahe Bärenbegegnungen und unberührte Landschaften – bis zu 900 Km fernab jeglicher Zivilisation – in all deren Vielfalt, Schönheit und Wucht mit der Kamera eingefangen und eine spannende Multimedia Reportage mit grandiosen Bildern-Filme produziert. Sein Abenteuer beginnt in der Wildnis am Grossen Bärensee in den Northwest Territories in Kanada. In Alaska begegnet er Bären hautnah beim Lachsfischen. Schliesslich führt seine Reise weit über den Polarkreis in die Arktis zum Polarmeer, wo das Thermometer im August bereits auf unter minus 20 Grad sinkt.

Erfahre mehr über menschenleere, ursprüngliche, unberührte und ungezähmte Natur von gigantischem Ausmass. Über Landschaften wo nur noch Karibus, Wölfe und Bären leben und erliege der „Faszination Wildnis“.

Präsentation:

Vertonte Multimedia-Show (Bilder/Film)

Grossleinwandprojektion 16:9 Full HD

Keine Voranmeldung, Eintritt Kollekte.

Northern Nature

Fischrain 56

CH-3063 Ittigen

Tel. +41 (0) 79 406 05 48

info@northern-nature.ch