In den Northwest Territories ist alles etwas größer und beeindruckender als im restlichen Kanada. Der Great Bear Lake hat ca. die Grösse der Schweiz, 320 km lang, 175 km breit und hat eine maximale Tiefe von 450 Metern. In diesem kalten, glasklaren See wimmelt es von rekordverdächtigen Seesaiblingen. Hier geht jeder Angeltraum in Erfüllung. Wir bewegen uns in völliger Wildnis mit allem, was dazu gehört! Dieses Angelparadies kann nur im Kanu und Zelt bereist werden. Strassen gibt es hier keine! Wir sind eine kleine Gruppe von sechs Personen inkl. Guide, daher können wir unseren Tagesablauf sehr flexibel gestalten.
Der riesige Amerikanische Seesaibling (Namaycush) ist der Zielfisch Nummer eins. Hier wurde 1991 der größte Saibling, der je beim Sportangeln aus einem See gezogen wurde – ein 33 kg schweres Ungetüm – gefangen. Doch es gibt noch grössere Saiblinge. 2009 ging einem Fischer nachweislich ein 45 kg schweres Exemplar ins Netz und die Einheimischen berichten, es gebe hier Fische, die so gross wie ein Mensch sind. Um die grossen Seesaiblinge zu angeln, fahren wir im Motorboot auf den See hinaus. Ein absoluter Anglertraum! Unser Hotspot ist der Ausfluss des Sees am Great Bear River. Nur während vier Monaten ist der durchschnittliche sechs Meter Tiefe kristallklare Fluss eisfrei. Dort verbringen wir fünf Tage. Bis zu 25 kg schwere Ungetüme fangen wir hier vom Ufer aus. Geangelt werden sie per Löffel oder mit dem Wobbler.
Die nächsten sieben Tagen, an denen wir im Kanu am Great Bear River nach Norman Wells unterwegs sind, bleibt uns immer genug Zeit auf Forelle, Äsche, Hecht und Innconu, er gehört zur Familie der Lachsfische und kann weit über 10 kg schwer werden, zu angeln. Wir unterbrechen die Fahrt nicht nur, wenn wir im kristallklaren Wasser grosse Fische sehen, sondern angeln immer wieder vom Ufer aus, beobachten Wildtiere wie Bären, Wölfe, Moschusochsen und Adler oder unternehmen eine kurze Wanderung, um den Fluss von Oben zu bestaunen, wie er sich durch die Wildnis seinen Weg bahnt. Der Fluss ist für Angler, die noch nie im Kanu unterwegs waren, sehr einfach zu befahren.
Die Sonne geht während unseres Angelabenteuers nie unter. Darum besteht die Möglichkeit, während 24 Stunden zu angeln! Unsere Camps errichten wir in herrlicher Lage, meist an Einflüssen kleinerer Seitenbäche.
Durch den erfahrenen Guide, der seit über zwanzig Jahren mit Herz, Seele und viel Humor das Leben und Verhalten in der unberührten Wildnis Kanadas den Natur- und Fischerfreunden näherbringt, wird dieses Angelabenteuer zum unvergessenen Erlebnis.
Die Reiseteilnehmer werden sich bei einem eintägigen Vorbereitungstreffen kennenlernen, bei dem sie auch die Checkliste für Bekleidung und Angelausrüstung erhalten, sowie Informationen zu Transatlantik-Flugverbindungen.
Seesaibling
Seeforelle
Arktische Äsche
Lake Whitefish
Hecht
Sheefish
19 Tage ab/bis Norman Wells
Tourdatum: 2023 sind keine Touren geplant
Gruppengrösse: Mindestens 4 maximal 6 Personen
Möchten Sie diese Reise buchen oder wünschen Sie detailliertere Infos zu diesem Angebot? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Individelle Anreise nach Norman Wells, Northwest Territories/Kanada
1. Tag Transfer zum Wasserflugzeug, Flug zum Great Bear Lake, Flugzeit ca. 45 Min.
1. bis 9. Tag 9 Tage Angeln wir am Grat Bear Lake auf Trophy Forellen und Seesaibling. Der Hotspots, den wir intensiv beangeln ist der Ausfluss am Great Bear Lake.
10. bis 18. Tag 9 Tage sind wir 180 km im Kanu am Angeln am Great Bear River und auf den Mackenzie River nach Norman Wells unterwegs.
18. Tag Ankunft in Norman Wells, Lodgeübernachtung inkl. Verpflegung
19. Tag Transfer zum Flughafen oder individuelles Anschlussprogramm
Im Preis Inbegriffen
Nicht im Preis inbegriffen
Anforderung
Für diese Tour braucht es keine spezielle Fitness. Teilnehmer/Innen sollten in gesundheitlicher Verfassung sein, um eine einfache 30minütige Wanderung zu unternehmen. Kurzfristige Änderungen im Reiseprogramm aufgrund des Wetters sind möglich und liegen im Ermessen des Guides.
Northern Nature
Jurastrasse 67
CH-3063 Ittigen
Tel. +41 (0) 79 406 05 48
info@northern-nature.ch